Vom 1. Oktober 2021 bis 31. Jänner 2022 können sich Lehrer:innen, die an einer österreichischen Schule der Sekundarstufen 1 oder/und 2 (also auch Sonderpädagog:innen) bzw. an einer Berufsschule unterrichten und für eine Vollzeitanstellung verfügbar sind, für einen Seitenwechsel bewerben. Die Auswahl der Lehrkraft erfolgt in Absprache mit der Schulleitung.
Das Programm startet im September 2022 und dauert 24 Monate. 12 Monate verbringt die Lehrkraft als Mitarbeiter:in im Unternehmen. Das unmittelbar an diese Tätigkeit anschließende 2. Jahr dient zum Transfer der Erfahrungen an die jeweilige Schule. Seitenwechsel begleitet die Lehrkräfte und Unternehmen bei der Auswahl, beim Onboarding sowie während der 12 Monate im Unternehmen in einem Begleitprogramm mit Trainings, Supervisionen und Feedbackgesprächen.
Das Jahr im Unternehmen wird vom Dienstgeber als Karenzierung zu Ausbildungszwecken und daher als Dienstjahr angesehen. Dementsprechend bleiben Vorrückung und Pensionsanrechnung in diesem Jahr aufrecht. Für die 12 Monate benötigt die Lehrkraft einen befristeten Dienstvertrag mit dem Unternehmen.
Das Unternehmen übernimmt das Brutto-Grundgehalt der aufzunehmenden Lehrkraft zum Zeitpunkt des Erstgesprächs der Lehrkraft mit dem Unternehmen. Die Urlaubstage richten sich nach den Gegebenheiten im Unternehmen.
Unmittelbar nach Abschluss der 12 Monate kehren die Teilnehmer:innen an ihre Schulen zurück. Dort fungieren sie als Multiplikator:innen für Themen wie z.B. Berufsorientierung oder Digitalisierung sowie als Brücke zu den Unternehmen. Durch die gewonnenen Erfahrungen und Einblicke in schulexterne Managementprozesse geben die Lehrkräfte im Folgejahr und darüber hinaus frische Impulse im Bereich Unterrichts- und Schulentwicklung. Ein von ihnen konzipiertes Projekt macht diese Erfahrungen und Erkenntnisse für Kolleg:innen und Schüler:innen erlebbar.
Ja, es wird die Option geben, dass Schulleiter:innen für 1-2 Tage in ein Unternehmen blicken. Darüber hinaus soll es auch für Manager:innen die Möglichkeit geben, für 1-2 Tage die Schulleitung zu begleiten.
Interessieren Sie sich für einen Seitenwechsel auf Zeit in die Wirtschaft?