Mutige Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 und 2 tauchen vom Klassenzimmer in die Welt von innovativen Unternehmen ein ...
… und bringen berufliches Praxiswissen und frische Impulse zurück in den Unterricht und die Schulorganisation.
Das bewegt uns
Schüler:innen wünschen sich Lehrkräfte, die am Puls der Zeit sind und sie auf den Einstieg ins berufliche Leben vorbereiten.
Viele engagierte Lehrkräfte wünschen sich Möglichkeiten, ihre Perspektive außerhalb der Schule zu erweitern, um frische Ansätze in den Unterricht und die Schule zu bringen.
Innovative Unternehmen möchten ihre Arbeit für Jugendliche erlebbar machen und die Lebenswelten der Generation Z kennenlernen. Immer mehr Betriebe holen gezielt spannende Persönlichkeiten aus anderen Branchen als Mitarbeiter:innen ins Unternehmen.
So gehen wir’s an
1. Jahr
2. Jahr
So können Lehrkräfte und Unternehmen gemeinsam Jugendlichen einen selbstbewussteren Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Mehr Infos?
Wir freuen uns über die diesjährigen Kooperationen für September 2023!
Sie haben Interesse am Projekt und wollen mit uns in Kontakt treten? Perfekt!
Stimmen zu Seitenwechsel
»Ich halte „Seitenwechsel“ für eine großartige Idee, um Lehrenden die Möglichkeit zu geben, aus anderem Blickwinkel auf das leider oft sehr abstrakte Thema Wirtschaft zu blicken. Ein stärkerer wechselseitiger Austausch bietet für alle Beteiligten einen Mehrwert durch besseres Verständnis für den anderen.“«
Mariella Schurz (†), Geschäftsführerin B&C Industrieholding GmbH
»Wir unterstützen Seitenwechsel, weil es uns ein Anliegen ist, die Gesellschaft für künftige Herausforderungen widerstandsfähiger zu machen - durch Fakten, Kompetenz und der Förderung von Kollaboration und Diversität. Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW.«
Giulio Superti-Furga, Wissenschaftlicher Direktor CeMM und Anita Ender, Administrative Direktorin CeMM
»Mit der Initiative Seitenwechsel wird nicht nur das Netzwerk zwischen Unternehmen und Schulen verstärkt, sondern es unterstützt auch unmittelbar Jugendliche in den weiteren Entscheidungen ihres Lebens.«
Erich Buza, Vorsitz des zentralen Lehrlingsmanagement der Wiener Stadtwerke GmbH
»Die Verbindung von Schule mit Lebenswelten aller Art – vor allem Berufswelten und der Praxis des Wirtschaftslebens – erfolgt vor allem über die Lehrer:innen. Seitenwechsel wird hier neue Türen öffnen – in beide Richtungen. Großartig! #FlügelHeben«
Matthias Strolz, Impact Unternehmer und Autor
Stimmen zu Seitenwechsel
»Eine stärkere Verzahnung von Schule und Berufswelt nimmt eine immer wichtigere Rolle in unserer heutigen (Wissens-)Gesellschaft ein. Durch Seitenwechsel erhalten Lehrkräfte die Möglichkeit auch außerhalb des schulischen Kontexts ihre Expertise zu erweitern und können so unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf ihren Berufseinstieg vorbereiten. Ein wirklich großartiges Projekt.«
Margareta Scheuringer, Sektionschefin im Bildungsministerium
»Wer die Welt kennt, kann sie auch in die Schule holen. Pädagoginnen und Pädagogen die in Unternehmen Erfahrungen sammeln, bringen neue Ideen, Kontakte und Möglichkeiten in die Schulen. Und sie sind auch für die Unternehmen eine Bereicherung. «
Heinrich Himmer, Bildungsdirektor Wien
Stimmen zu Seitenwechsel
»Ich konnte mein fachliches Wissen vertiefen und habe von dem unternehmerischen sowie kreativen Zugang der Führungskräfte beim Lösen anstehender Aufgaben profitiert.«
Cornelia
»Meine Zeit bei der AMAG hat mich unter anderem gelehrt, was es bedeutet, Projekte über einen längeren Zeitraum zu planen.«
Anna