Folgen Sie uns...

...auf Instagram

...auf LinkedIn

...und verpassen Sie keine Neuigkeiten

Unsere Wirkung

Wir haben Studierende im Rahmen eines Studierendenprojektes an der Wirtschaftsuniversität Wien mit einer Wirkungsstudie beauftragt. Das Projekt wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung Public und Nonprofit Management im Wintersemester 2024/25 umgesetzt. Die als Autoren genannten Studierenden wurden von Frau Dr. Michaela Neumayr, Institut für Nonprofit Management & Governance betreut.  

Die Studie im Überblick 

Die wesentlichen Ergebnisse der Studie lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen:


  1. Praxisnähe im Unterricht: Lehrkräfte, die am Programm teilnahmen, konnten ihren Unterricht durch praxisnahe Beispiele aus der Wirtschaft bereichern. Dies half den Schüler*innen, theoretische Konzepte besser zu verstehen und eine Verbindung zur realen Arbeitswelt herzustellen.
  2. Strukturelle Verbesserungen: In den Schulen führten die Erfahrungen der Lehrkräfte zu strukturellen Veränderungen, insbesondere im Bereich des Onboardings neuer Lehrkräfte. Professionalisierte Einarbeitungsprozesse wurden etabliert.
  3. Stärkung der Unternehmensbeziehungen: Das Programm förderte die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen. Unternehmen profitierten von der pädagogischen Expertise der Lehrkräfte, insbesondere in der Lehrlingsausbildung.
  4. Herausforderungen bei der Umsetzung: Es gab organisatorische Hürden, insbesondere bei der Personalplanung in Schulen und der Integration der Lehrkräfte in die Unternehmen. Die späte Bewilligung des Programms erschwerte die rechtzeitige Planung.
  5. Motivation und neue Ansätze: Lehrkräfte kehrten motivierter in die Schulen zurück und integrierten neue Ansätze in den Unterricht. Die Zusammenarbeit mit Kollegen wurde als effektiver wahrgenommen.
  6. Bekanntheit und Kommunikation: Die Bekanntheit des Programms ist noch ausbaufähig. Viele potenzielle Teilnehmer*innen erfahren erst über persönliche Kontakte von der Möglichkeit zur Teilnahme am Seitenwechsel.
  7. Langfristige Effekte: Die durch das Programm initiierten Veränderungen versprechen nachhaltige Wirkungen auf die schulische Berufsvorbereitung und die Innovationskultur an Schulen. 

News | Presse

Vom Klassenzimmer ins Möbelhaus

Clemens Pöschko hat sein Seitenwechsel-Jahr 2023/24 in verschidenen Positionen bei IKEA verbracht. Lesen Sie hier einen Artikel im Mitarbeiter:innenmagazin des Unternehmens.